Cookie Consent by Privacy Policies website Chirotherapie

Verzeichnis

Chiropraktische Anwendung
Chiropraktische Anwendung © OSTC / Pixabay

Chirotherapie

22.06.2022
|

Wiederherstellen der Beweglichkeit, Aufheben von Gelenkblockaden

Die Chirotherapie (von griechisch cheir, chiros für Hand) ist eine auf Handgrifftechniken beruhende Methode, bei der Blockaden in den Gelenken gelöst und somit die Beweglichkeit der Gelenke wieder hergestellt werden soll. Die Wiederherstellung durch eine ruckartige und plötzlich durchgeführte Bewegung wird oft als "Einrenken" bezeichnet. Durch eine gezielte Manipulation und Mobilisation versucht der Therapeut nicht nur Gelenkblockaden der Wirbelsäule aufzuheben, sondern auch wirbelsäulenbedingte Krankheiten wie z.B. Rücken-, Nacken- und Kopfschmerzen, Schmerzen im Brustbereich und Störungen der Atemfunktion zu behandeln. Muskelverhärtungen und -verspannungen, die durch eine Blockade hervorgerufen werden, sind dabei die Ursache für Beschwerden wie z.B. einem steifen Hals. Diese Verspannungen können wiederum zu Nervenreizungen führen, die dann auch in die Umgebung ausstrahlen und unter anderem Kopfschmerzen, Schwindelgefühle oder Sehstörungen hervorrufen können. Die Chirotherapie hebt sich durch ihre schulmedizinische Orientierung von den vielen anderen Behandlungsschulen ab, ist jedoch keinesfalls risikofrei und sollte deshalb nur von speziell ausgebildeten Therapeuten durchgeführt werden. Die chirotherapeutische Behandlungsmethode ist neben der Chiropraktik auch entfernt mit der Dorn-Therapie und der Osteopathie verwandt.

 Chiropraktik | Wie durchgebrochen... | mit Hanna | deutsch
Chiropraktik | Wie durchgebrochen... | mit Hanna | deutsch

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Nachtkerzenölbad / Nachtkerzenölpackung

Aus dem reifen Samen der Nachtkerze wird ein reichhaltiges Öl gewonnen, das vor allem reich an ungesättigten Fettsäuren ist.

Artikelvorschaubild
Rasulbad (Rhassoulbad)

Das Rasulbad ist eine alte ägyptische Heilerdebehandlung

Artikelvorschaubild
La Stone

Die Basis der LaStone Therapie bilden auf ca. 50° Celsius erhitzte, glatte, rundgeschliffene Lavasteine.

Artikelvorschaubild
Bio-Lifting

Auf der Basis biologischer Präparate werden beim Bio-Lifting Methoden zur Straffung der Haut und Glättung kleiner Fältchen eingesetzt.

Artikelvorschaubild
Ayurveda

Die ganzheitlich ausgerichtete Wissenschaft vom Leben stammt aus der altindischen Hochkultur und ist die älteste überlieferte Medizinlehre.

Artikelvorschaubild
Hot-Stone-Massage

Die Hot-Stone-Massage ist eine Massagemethode, die die Durchblutung fördert, muskuläre Verspannungen lockert und den Lymphfluss unterstützt.

Artikelvorschaubild
Aqua Fitness

Unter dem Begriff Aqua Fitness lassen sich verschiedene Sportarten und Bewegungsprogramme zusammenfassen, welche sich die Eigenschaft des Wassers zunutze machen.

Artikelvorschaubild
Unterwassermassage

Eine Unterwassermassage, auch Unterwasserdruckstrahlmassage genannt, wird vorwiegend bei starken Verspannungen eingesetzt.

Artikelvorschaubild
Schlankheitswickeln

Die Behandlung mit Schlankheitswickeln soll gewichtsreduzierend und gegen Cellulite wirken.

Artikelvorschaubild
Power Walking

Power Walking führt mit einer schnelleren Gangart zu mehr Kraft und Ausdauer.

Mehr Artikel laden