Cookie Consent by Privacy Policies website Algenwickel

Verzeichnis

Algen
Algen © rinaldo imperiale / Pixabay

Algenwickel

10.05.2023
|

Entschlackung, Cellulite-Behandlung

Ein Algenwickel ist eine Wellnessanwendung, bei der Algen auf den Körper aufgetragen und mit einer Folie umwickelt werden. Algenwickel werden oft in Wellness- und Spa-Zentren angeboten, da sie eine Vielzahl von Vorteilen für die Haut und den Körper bieten.


Die Algen, die für Algenwickel verwendet werden, enthalten eine Fülle von Nährstoffen wie Mineralien, Vitamine, Proteine und Aminosäuren. Die Algen werden oft in Kombination mit anderen natürlichen Zutaten wie Meersalz, ätherischen Ölen oder Ton verwendet, um ihre Wirkung zu verstärken.

Anzeige

-
-

-

-

Folgende Algen werden häufig für Algenwickel verwendet:


  • Braunalgen, wie zum Beispiel Kelp, sind reich an Mineralien wie Jod, Eisen, Kalzium und Magnesium. Sie werden häufig für straffende und nährende Wirkungen auf die Haut verwendet.
  • Rotalgen enthalten viele Vitamine und Spurenelemente und werden oft für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften verwendet. Sie können auch zur Behandlung von Cellulite eingesetzt werden.
  • Grünalgen enthalten viele Proteine und Aminosäuren und werden oft für ihre entgiftenden und beruhigenden Wirkungen verwendet. Sie können auch bei der Behandlung von Hautproblemen wie Akne und Ekzemen eingesetzt werden.

Die meisten Algen, die für Algenwickel verwendet werden, sind in der Regel wild gewachsen und werden in der Nähe von Meeresküsten geerntet. Es ist wichtig, dass die Algen von hoher Qualität sind und auf ihre Reinheit und Sicherheit getestet werden, um sicherzustellen, dass sie frei von Schadstoffen und Verunreinigungen sind.

So funktioniert ein Algenwickel

Die Anwendung eines Algenwickels beginnt in der Regel mit einem sanften Peeling, um die Haut zu reinigen und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Anschließend wird eine Algenmischung auf den Körper aufgetragen und der Körper wird in eine Folie oder Decke gewickelt, um die Wärme zu erhalten und die Aufnahme der Nährstoffe durch die Haut zu fördern. Der Algenwickel wird in der Regel für etwa 30-60 Minuten belassen, währenddessen man sich entspannen und die Wirkung der Algen genießen kann.

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Rosenblütenbad

Bei diesem Verwöhnbad mit frischen Rosenblüten und Milch umhüllt Sie ein Hauch von Luxus.

Artikelvorschaubild
Breuss-Massage

Die Breuss-Massage wurde als eine Bandscheiben-Regenerations-Massage entwickelt.

Stuben- und Biosauna

Die Stubensauna gilt mit einer Luftfeuchtigkeit von ca. 45 und den niedrigen Temperaturen als besonders kreislaufschonende Saunavariante.

Artikelvorschaubild
Yoga

Yoga ist eine philosophische Lehre, deren ganzheitlicher Ansatz Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll.

Shiatsu

Shiatsu ist eine ganzheitliche Behandlungsform, die in Japan gleichberechtigt neben der Schulmedizin existiert.

Artikelvorschaubild
Aromasauna

Bei einer Temperatur von ca. 65 bis 85 C werden in der Aromasauna die Aufgüsse mit einem Zusatz aus naturreinen ätherischen Ölen versehen.

Artikelvorschaubild
Salzschlickbad

Das Salz, das für das Schlickbad verwendet wird, sorgt für eine optimale Wärmeleitung.

Artikelvorschaubild
Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage ist eine entspannende Druckpunktmassage zur Stimulation von erkrankten Körperbereichen und Organen.

Artikelvorschaubild
Meridianmassage

Die Meridianmassage ist ein wichtiger Bestandteil der TCM - Traditionelle Chinesische Medizin.

Artikelvorschaubild
Buttermilchbad

In diesem speziellen Milchbad wird die PH-Wert regulierende Wirkung der Buttermilch in einer äußerlichen Anwendung genutzt.

Mehr Artikel laden