Cookie Consent by Privacy Policies website Aqua Balancing

Verzeichnis

Aqua Balancing

22.06.2022
|

Sanfte Bewegung, Entspannung, Stressabbau

Aqua Balancing ist eine Entspannungs- und Massagemethode, die im ca. 35 bis 38 C warmen Wasser erfolgt. Durch unterschiedliche Unterwasser-Massage-Techniken wird der Körper gestreckt, gelockert und gedehnt. Die schwebenden und treibenden Bewegungen im Wasser in Kombination mit therapeutischen Massagen versetzen den Körper in eine tiefe Entspannungsphase. Geist und Seele relaxen und die sanften Streichbewegungen, Energie- und Atemübungen zeigen eine wohltuende Wirkung bei Verspannungen, Gelenkserkrankungen, Migräne, Stress, Erkrankungen des Nervensystems sowie bei psychischer und physischer Beanspruchung. Die positive Wirkung auf den gesamten Körper kann durch eine stimulierende Unterwasser-Musik noch gesteigert werden. Schallwellen und somit die Vibrationen der Musik sind auf der Haut zu spüren und unterstützen den therapeutischen Bewegungsablauf.

Anzeige

-
-

-

-

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Algenpackung

Algenpackungen wirken entschlackend und erfrischend.

Artikelvorschaubild
Danarium

Bei einer Raumtemperatur von ca. 60 C und einer Luftfeuchtigkeit von ca. 60 ist das Danarium eine sanfte Form des Dampfbades.

Artikelvorschaubild
Venusbad

Das Venusbad ist ein warmes, orientalisches Ölbad mit entspannender und vitalisierender Wirkung.

Artikelvorschaubild
Yoga

Yoga ist eine philosophische Lehre, deren ganzheitlicher Ansatz Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll.

Artikelvorschaubild
Unterwassermassage

Eine Unterwassermassage, auch Unterwasserdruckstrahlmassage genannt, wird vorwiegend bei starken Verspannungen eingesetzt.

Artikelvorschaubild
Hot-Stone-Massage

Die Hot-Stone-Massage ist eine Massagemethode, die die Durchblutung fördert, muskuläre Verspannungen lockert und den Lymphfluss unterstützt.

Artikelvorschaubild
Kahi Loa Massage

Die Kahi Loa Massage ist eine besonders sanfte Form hawaiianischer Körperarbeit.

Steinbad / Steinsauna

Das Steinbad ist eine Sauna-Variante mit einer Raumtemperatur von etwa 65 Grad und orientiert sich an den Naturgewalten die im Erdinneren vorherrschen.

Artikelvorschaubild
Heublumentherapie (Heublumenbad)

Die Heublumentherapie nach Kneipp ist eine Naturheilmethode, die sich insbesondere bei chronisch-degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates bewährt hat.

Artikelvorschaubild
Thalasso

Bei Thalasso (aus dem griechischen: Heilbehandlung durch das Meer) handelt es sich um eine kosmetisch-therapeutische Behandlung

Mehr Artikel laden