Cookie Consent by Privacy Policies website Craniosacraltherapie (Cranio-Sacral-Therapie)

Verzeichnis

Kopfmassage
Kopfmassage © graceie / Pixabay

Craniosacraltherapie (Cranio-Sacral-Therapie)

22.06.2022
|

Lösen von Blockaden, Einleitung von Heilungsprozessen

Die Cranio-Sacral-Therapie setzt sich aus den Begriffen Cranium ( Schädel) und Sacrum ( Kreuzbein) zusammen. Diese sanfte Ganzkörpertherapie beruht dabei auf der Annahme, dass das körperliche und geistige Befinden durch den rhythmischen Fluss des Gehirnwassers beeinflusst wird. Das Gehirnwasser fließt im so genannten Cranio-Sacral-System vom Schädel bis zum Kreuzbein und schützt zum einen Hirn und Rückenmark vor Verletzung, zum anderen versorgt es Hirn, Rückenmarkt und das Nervensystem entlang der Wirbelsäule mit wichtigen Nährstoffen. Der Rhythmus, in dem das Gehirnwasser fließt, ist dabei unabhängig von Atmung und Herzschlag. Durch eine Blockade des Gehirnwasserflusses kann es zu unterschiedlichen Beschwerden kommen. Bei der Cranio-Sacral-Therapie werden Rhythmusstörungen im Bereich der Skelettstruktur, Muskeln sowie des Bindegewebes erspürt und durch sanfte Berührung und Druck entlang des Cranio-Sacral-Systems wieder aufgelöst. Durch den wiederhergestellten Gehirnwasserfluss können die Selbstheilungskräfte mobilisiert, das Immunsystem gestärkt und der Heilungsprozess eingeleitet werden.

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon

Artikelvorschaubild
Cocon-Behandlung

Die Cocon-Behandlung von Maria Galland ist eine spezielle Methode zur Verbesserung des Hautbildes.

Artikelvorschaubild
Kräuterbad

Hierbei handelt es sich um ein Wannenbad bei 37°C, das je nach Auswahl der Kräuter eine stimulierende, entspannende oder erfrischende Wirkung hat.

Artikelvorschaubild
Feldenkrais

Die Feldenkrais-Therapie ist eine sanfte Bewegungslehre mit dem Ziel, Muskelverspannungen zu lösen, Gelenküberlastungen zu korrigieren und Schmerzen zu lindern.

Artikelvorschaubild
Peeling

Peeling ist eine kosmetische Behandlung, bei der die Haut von abgestoßenen und überschüssigen Hautzellen befreit und intensiv gereinigt wird.

Artikelvorschaubild
Pediküre

Die Pediküre ist eine kosmetische Fußpflege.

Artikelvorschaubild
Heubehandlungen (Heubad, Heuwickel und Heublumenbad)

Unter dem Begriff Heubehandlung werden unterschiedliche Wellness-Anwendungen und alpine Gesundheitstherapien angeboten.

Artikelvorschaubild
Ohrkerzentherapie

Die Ohrkerzenbehandlung stammt aus der indianischen Kultur Amerikas und ist einfach und vielseitig einsetzbar.

Artikelvorschaubild
Laserbehandlung

Eine Laserbehandlung wird vor allem in der Schönheitschirurgie eingesetzt und dient zur kosmetischen Behandlung.

Artikelvorschaubild
Energetische Massage

Die ganzheitliche Energetische Massage kombiniert verschiedene Massagetechniken aus der westlichen und östlichen Massagepraxis

Artikelvorschaubild
Lavendelbad

Ein Lavendelbad hat eine beruhigende Wirkung und hilft beim Entspannen von Körper und Geist.

Mehr Artikel laden