Cookie Consent by Privacy Policies website Craniosacraltherapie (Cranio-Sacral-Therapie)

Verzeichnis

Kopfmassage
Kopfmassage © graceie / Pixabay

Craniosacraltherapie (Cranio-Sacral-Therapie)

22.06.2022
|

Lösen von Blockaden, Einleitung von Heilungsprozessen

Die Cranio-Sacral-Therapie setzt sich aus den Begriffen Cranium ( Schädel) und Sacrum ( Kreuzbein) zusammen. Diese sanfte Ganzkörpertherapie beruht dabei auf der Annahme, dass das körperliche und geistige Befinden durch den rhythmischen Fluss des Gehirnwassers beeinflusst wird. Das Gehirnwasser fließt im so genannten Cranio-Sacral-System vom Schädel bis zum Kreuzbein und schützt zum einen Hirn und Rückenmark vor Verletzung, zum anderen versorgt es Hirn, Rückenmarkt und das Nervensystem entlang der Wirbelsäule mit wichtigen Nährstoffen. Der Rhythmus, in dem das Gehirnwasser fließt, ist dabei unabhängig von Atmung und Herzschlag. Durch eine Blockade des Gehirnwasserflusses kann es zu unterschiedlichen Beschwerden kommen. Bei der Cranio-Sacral-Therapie werden Rhythmusstörungen im Bereich der Skelettstruktur, Muskeln sowie des Bindegewebes erspürt und durch sanfte Berührung und Druck entlang des Cranio-Sacral-Systems wieder aufgelöst. Durch den wiederhergestellten Gehirnwasserfluss können die Selbstheilungskräfte mobilisiert, das Immunsystem gestärkt und der Heilungsprozess eingeleitet werden.

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon

Artikelvorschaubild
Klangschalenmassage

Bei der Klangschalenmassage werden spezielle Messing-Klangschalen auf den bekleideten Körper des liegenden Menschen gelegt und angeschlagen.

Artikelvorschaubild
Lomi Massage

Die Lomi Massage auch Lomi Lomi Nui genannt, ist eine hawaiianische Körperarbeit.

Sportmassage

Die Sportmassage ist eine ideale Ergänzung zum regelmäßigen Kraft- und Ausdauertraining, gerade auch bei Freizeitsportlern, die ein intensives Training betreiben.

Artikelvorschaubild
Latschenkieferbad

Bereits seit Jahrhunderten sind die gesundheitsfördernden Kräfte der Latschenkiefer bekannt.

Artikelvorschaubild
Algenwickel

Die eiweiß- und mineralstoffreichen Meeresalgen sorgen für eine Entschlackung der Problemzonen.

Artikelvorschaubild
Klassische Massage

Die klassische Massage löst im Körper, je nach Dosierung und der manuellen Anwendung, auf Haut, Unterhaut oder Muskeln bestimmte Reaktionen aus.

Artikelvorschaubild
Chirotherapie

Die Chirotherapie (von griechisch cheir, chiros für Hand) ist eine auf Handgrifftechniken beruhende Methode, bei der Blockaden in den Gelenken gelöst werden.

Artikelvorschaubild
Body Forming

Body-Forming ist ein gezieltes Training, das sich auf bestimmte Körperpartien bzw. so genannte Problemzonen wie Bauch, Beine, Po, Oberkörper, Hüfte und Arme konzentriert.

Artikelvorschaubild
Heilfasten (nach Dr. Buchinger)

Das Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger ist eine ganzheitliche Methode, die unter anderem zur Behandlung chronischer Darmkrankheiten und Entschlackung des Körpers dient.

Artikelvorschaubild
Scen Tao

Der Begriff Scen Tao ist eine Zusammensetzung aus den Worten Scent (engl. für Duft) und Tao (chin. für Weg).

Mehr Artikel laden