Cookie Consent by Privacy Policies website Frigidarium

Verzeichnis

Sauna zählt für viele zum Wellnesstag dazu
Sauna zählt für viele zum Wellnesstag dazu © Q K / Pixabay

Frigidarium

22.06.2023
|

Abkühlung, Aufbau der Abwehrkräfte, Vitalisierung

Das Frigidarium im ursprünglichen Sinne ist ein Kälteraum in einer römischen Therme. Zur Abkühlung nach bzw. zwischen mehreren Saunagängen stehen Tauchbecken mit kaltem Wasser bereit. Durch den Wechseln von Heiß und Kalt wird die Durchblutung des gesamten Körpers gefördert und der Aufbau der körpereigenen Abwehrkräfte angeregt. Das moderne Frigidarium zeichnet sich jedoch vielmehr durch ein abwechslungsreiches Duschvergnügen aus. Kalter Sprühnebel und feine Wassertröpfchen sorgen für Abkühlung, während Warmwasserduschen mit Massagedüsen den Körper durch unterschiedlichen Wasserdruck massieren und vitalisieren.


Schon die Römer betrachteten die Kontrastbehandlung von heißem und kaltem Wasser als gesundheitsfördernd. Nach dem Aufenthalt im heißen Caldarium oder Tepidarium sollten die Menschen ins Frigidarium gehen, um sich abzukühlen und den Kreislauf zu stimulieren. Das Frigidarium war auch ein Ort der Geselligkeit, an dem die Menschen sich unterhalten und entspannen konnten.

Weitere Begriffe im Wellnesslexikon:

Typberatung

Die Typ- oder auch Stilberatung richtet sich an alle, die aus reinem Unwohlsein oder zum Beispiel auch aufgrund ihres Berufes eine äußerliche Veränderung wünschen.

Artikelvorschaubild
Fango

Fango wird vom italienischen Wort la fanghiglia abgeleitet - was so viel wie Schlamm bedeutet - und bezeichnet Anwendungen mit heißem, geruchlosen Mineralschlamm.

Artikelvorschaubild
Bürstenmassage

Die Bürstenmassage ist eine Methode der Körperpflege, bei der die Haut mit Hilfe einer Bürste aus Naturborsten, einem Luffaschwamm oder Massageprodukten aus rauen Naturfasergeweben massiert wird.

Artikelvorschaubild
Cocon-Behandlung

Die Cocon-Behandlung von Maria Galland ist eine spezielle Methode zur Verbesserung des Hautbildes.

Artikelvorschaubild
Kräuterstempel-Massage

Die Kräuterstempel-Massage zählt zu den fernöstlichen Behandlungsmethoden.

Step-Aerobic

Step-Aerobic ist eine spezielle Aerobic-Variante bei der auf einer höhenverstellbaren Fußbank zu schneller Musik trainiert wird.

Artikelvorschaubild
Watsu

Der Begriff Watsu setzt sich aus den Worten Wasser und Shiatsu zusammen und es ist dementsprechend eine Wohlfühlbehandlung.

Artikelvorschaubild
Gesichtsbehandlung

Die Gesichtsbehandlung ist eine Intensivbehandlung von Gesicht, Hals und Dekolleté.

Artikelvorschaubild
Massage

Die Massage ist eine Therapieform, die der mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur dient.

Bewegungsbad

Das Bewegungsbad unterstützt Behandlungen aus dem Bereich der Physiotherapie, wobei die physikalischen Eigenschaften des Wassers vorteilhaft genutzt werden.

Mehr Artikel laden