Cookie Consent by Privacy Policies website Gesichtsbehandlungen

Verzeichnis

Gesichtsmaske
Gesichtsmaske © Felix Wolf / Pixabay

Gesichtsbehandlung

18.07.2023
|

Reinigung der Haut, Hautpflege, Regeneration

Die Gesichtsbehandlung ist eine Intensivbehandlung von Gesicht, Hals und Dekolleté. Das Behandlungsprogramm und die Produkte werden entsprechend dem Ergebnis der Hautbeschaffenheitsanalyse bestimmt und individuell zusammengestellt. Zunächst wird die Gesichtshaut mit Hilfe eines Peelings oder Lotionen von abgestorbenen Hautschuppen befreit und mittels Bedampfen und einer Tiefenreinigung auf die nachfolgende Behandlung vorbereitet. Hautregenerierende Wirkstoffkonzentrate in Form von Ampullen, Lotionen oder wertvollen Ölen werden sanft in die Gesichtshaut einmassiert. Durch eine anschließende Gesichtsmaske oder -packung können der Haut pflegende Substanzen zugeführt werden. Neben der intensiven Pflege des Gesichts wird die Gesichtsbehandlung oft durch kosmetische Anwendungen wie Wimpern- und Augenbrauenfärben, Augenbrauenkorrektur und einem leichten Make-up abgerundet.

Gesichtsbehandlung in der Schönheitsoase in Ehingen
Gesichtsbehandlung in der Schönheitsoase in Ehingen © ItsArina

Weitere Begriffe im Wellnesslexikon:

Steinbad / Steinsauna

Das Steinbad ist eine Sauna-Variante mit einer Raumtemperatur von etwa 65 Grad und orientiert sich an den Naturgewalten die im Erdinneren vorherrschen.

Artikelvorschaubild
Kolonmassage

Die Kolonmassage ist eine spezielle Form der Reflexzonenmassage.

Artikelvorschaubild
Zilgrei

Zilgrei ist eine von der Chiropraxis abgeleitete Selbstbehandlungsmethode, die besonders bei den sogenannten Zivilisationskrankheiten eingesetzt wird.

Artikelvorschaubild
Kahi Loa Massage

Die Kahi Loa Massage ist eine besonders sanfte Form hawaiianischer Körperarbeit.

Tuina-Massage

Der Ursprung der Tuina-Massage liegt in der TCM - Traditionelle Chinesische Medizin chinesischen Medizin.

Artikelvorschaubild
Thai Massage

Die Traditionelle Thai Massage, in Thailand als Nuad bekannt, hat ihren Ursprung in der indischen Ayurveda- und Yoga-Lehre.

Kraxenofen

Der Name Kraxenofen stammt aus der Zeit, als Heu noch auf dem Rücken in Kraxen (Rückentragekörbe) eingebracht wurde.

Artikelvorschaubild
Unterwassermassage

Eine Unterwassermassage, auch Unterwasserdruckstrahlmassage genannt, wird vorwiegend bei starken Verspannungen eingesetzt.

Moxibustion oder Moxabehandlung

Moxibustion - oder auch Moxabehandlung - ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Artikelvorschaubild
Heublumentherapie (Heublumenbad)

Die Heublumentherapie nach Kneipp ist eine Naturheilmethode, die sich insbesondere bei chronisch-degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates bewährt hat.

Mehr Artikel laden