Cookie Consent by Privacy Policies website Aqua Aerobic

Verzeichnis

Frau im Wasser
Frau im Wasser © Pexels / Pixabay

Aqua Aerobic

12.05.2023
|

Muskelaufbau, Koordination, Herz-Kreislauf-Training

Aqua Aerobic, auch Aquarobic, Aqua- oder Wassergymnastik genannt, ist ein spezielles Training im flachen oder tiefen Wasser zum Verbessern und Erhalten der Gesundheit und der Fitness. Rücken, Gelenke und Sehnen werden durch den Auftrieb des Wassers geschont. Durch den Widerstand des Wassers hingegen und mit unterschiedlichen Übungen lassen sich alle Muskelgruppen trainieren - unter anderem auch große Muskelketten wie Beinbeuger und -strecker. Aquagymnastik ist nicht nur ein optimales Muskel- und Ausdauertraining, sondern auch ein effektives Koordinations- und Herz-Kreislauf-Training und dient der Verbesserung des Balancevermögens. Bei den Bewegungen zu rhythmischer Musik wird außerdem die Figur gestrafft und die Fettverbrennung angekurbelt. Zusatzgeräte wie Hartgummi-Hanteln, Schwimmhandschuhe, Schwimmbretter, so genannte Pool Nudeln oder kleine Gewichtsmanschetten um Taille, Arme, Beine oder Hüfte erweitern das Fitnessprogramm und erhöhen den Trainingseffekt.

Anzeige

-
-

-

-

Aqua Aerobic ist ein Ganzkörpertraining, das verschiedene Vorteile bietet, darunter:


  • Verbesserte kardiovaskuläre Fitness: Durch das Training im Wasser werden das Herz-Kreislauf-System und die Lungen gestärkt, was zu einer Verbesserung der kardiovaskulären Fitness führen kann.
  • Gelenkschonend: Die Dämpfungswirkung des Wassers reduziert den Druck auf die Gelenke, was das Risiko von Verletzungen und Schmerzen verringert und eine schonende Möglichkeit bietet, um Gelenke und Muskeln zu stärken.
  • Ganzkörpertraining: Aqua Aerobic trainiert den gesamten Körper, einschließlich der Beine, Arme, Schultern, Brust, Rücken und Bauchmuskeln.
  • Verbesserte Koordination: Das Training im Wasser erfordert eine gute Körperkontrolle und Koordination, was dazu beitragen kann, diese Fähigkeiten zu verbessern.
  • Stressabbau: Aqua Aerobic kann auch eine entspannende und stressabbauende Wirkung haben, was insgesamt zu einem gesteigerten Wohlbefinden führen kann.
 Aqua-Fitness: Trainieren gegen den Wasserwiderstand | Wassersport | BR
Aqua-Fitness: Trainieren gegen den Wasserwiderstand | Wassersport | BR

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Aromamassage

Die bei der Aromamassage verwendeten ätherischen Öle werden tief in die Haut einmassiert und stimulieren das Nerven-, Blut- und Lymphsystem.

Artikelvorschaubild
Wohlfühlmassage

Das Ziel einer Wohlfühl- oder auch Entspannungsmassage ist Erholung und Stressabbau.

Artikelvorschaubild
Colon-Hydro-Therapie

Die Colon-Hydro-Therapie ist unter anderem eine therapeutische Begleitmaßnahme zum Fasten und in erster Linie eine weiterentwickelte Form früherer Darmbäder.

Artikelvorschaubild
Cleopatrabad

Ganz im ägyptischen Stil ist das Cleopatrabad ein luxuriöses Wannenbad mit Öl- und Milchzusätzen.

Solegrotte

In einer Solegrotte hat man, aufgrund des Salzwassers, das Gefühl, schwerelos über das Wasser zu schweben.

Artikelvorschaubild
Autogenes Training

Autogenes Training ist eine Entspannungstechnik, bei der die Konzentration auf bestimmte Körperteile und die Suggestion bestimmter Gefühlszustände zu einer tiefen Entspannung führt.

Artikelvorschaubild
Sauerstofftherapie

Durch die Therapie mit Sauerstoff wird die Leistungsfähigkeit erhöht, das Immunsystem gestärkt und die Wundheilung beschleunigt.

Schwefelgrotte

Der Besuch in der Schwefelgrotte wirkt sich positiv auf die oberen Atemwege aus und beruhigt die Haut.

Molkekur

Die Molkekur ist eine besondere Form des Fastens.

Artikelvorschaubild
Chi Yang

Chi Yang bezeichnet eine Entspannungs- und Schönheitsmassage, die in Verbindung mit einer Form der Akupressur zur Lösung von Energieblockaden dient.

Mehr Artikel laden

Alpine Wellness für Körper und Geist - Urlaub, der bleibt! Jetzt Angebote entdecken!