Cookie Consent by Privacy Policies website Garshan

Verzeichnis

Massage-Center
Massage-Center © giuseppeblu / Pixabay

Garshan

08.06.2023
|

Hautpflege, Stimulation, unterstützend bei Fastenkuren

Garshan ist eine traditionelle ayurvedische Ganzkörpermassage mit Handschuhen aus Seide. Der Begriff "Garshan" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "mit Rohseide reiben".


Bei der Garshan-Massage werden lange, sanfte Striche entlang der Haut ausgeführt, um die Durchblutung zu fördern und die Lymphdrainage anzuregen. Anders als bei öl- oder lotionbasierten Massagen werden bei Garshan kein Öl oder andere Flüssigkeiten verwendet. Stattdessen wird die Massage mit den trockenen Handschuhen oder Tüchern durchgeführt, um Reibung zu erzeugen und die Haut zu stimulieren.


Die Garshan-Massage hat mehrere potenzielle Vorteile für das Wohlbefinden:


  • Durch die sanfte Reibung wird die Haut exfoliiert und von abgestorbenen Hautzellen befreit, wodurch die Hautstruktur verbessert und die Durchblutung angeregt wird.
  • Die sanften Streichbewegungen können helfen, den lymphatischen Fluss anzuregen und somit die Entgiftung des Körpers zu unterstützen.
  • Die Garshan-Massage wird auch als stimulierend und vitalisierend für den Körper angesehen. Es wird angenommen, dass sie den Energiefluss im Körper ausgleicht und das allgemeine Wohlbefinden fördert.
  • Durch die Verbesserung der Durchblutung kann Garshan den Stoffwechsel ankurbeln und die Verdauung unterstützen.

Weitere Begriffe im Wellnesslexikon:

Artikelvorschaubild
Scen Tao

Der Begriff Scen Tao ist eine Zusammensetzung aus den Worten Scent (engl. für Duft) und Tao (chin. für Weg).

Artikelvorschaubild
Body Wrapping

Body Wrapping ist eine Kompressions-Bandagierung, die in erster Linie zur Anregung der Lymphzirkulation und der Durchblutung eingesetzt wird.

Artikelvorschaubild
Caldarium

Das Caldarium ist mit einer Raumtemperatur von 40 bis 48 °C eine milde Variante des Saunabades.

Bewegungsbad

Das Bewegungsbad unterstützt Behandlungen aus dem Bereich der Physiotherapie, wobei die physikalischen Eigenschaften des Wassers vorteilhaft genutzt werden.

Sportmassage

Die Sportmassage ist eine ideale Ergänzung zum regelmäßigen Kraft- und Ausdauertraining, gerade auch bei Freizeitsportlern, die ein intensives Training betreiben.

Artikelvorschaubild
Reflexzonenmassage

Die Reflexzonenmassage ist eine physiotherapeutische Behandlungsform.

Artikelvorschaubild
Thai Massage

Die Traditionelle Thai Massage, in Thailand als Nuad bekannt, hat ihren Ursprung in der indischen Ayurveda- und Yoga-Lehre.

Artikelvorschaubild
Body Forming

Body-Forming ist ein gezieltes Training, das sich auf bestimmte Körperpartien bzw. so genannte Problemzonen wie Bauch, Beine, Po, Oberkörper, Hüfte und Arme konzentriert.

Artikelvorschaubild
Hamam

Hamam bezeichnet ein traditionell türkisches bzw. orientalisches Baderitual.

Artikelvorschaubild
Thai Chi (Thai Chi Chuan)

Thai Chi ist eine Jahrhunderte alte chinesische Bewegungsmethode mit gesundheitsfördernden und meditativen Aspekten.

Mehr Artikel laden