Cookie Consent by Privacy Policies website Algenbad

Verzeichnis

Badewanne
Badewanne © PIRO4D / pixabay

Algenbad

22.06.2022
|

Die belebende und gleichzeitig entspannende Wirkung eines Algenbades steigert nachhaltig das Wohlbefinden. Die pflegenden Algenextrakte versorgen die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit und sorgen somit für eine nachhaltige Entspannung.


Ein Algenbad ist eine Form der Hydrotherapie, bei der Algenextrakte in ein warmes Badewasser gegeben werden. Algenextrakte enthalten viele Nährstoffe und Mineralien, die für die Haut und den Körper vorteilhaft sein können. Es wird angenommen, dass Algenbäder die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, sie weicher machen und dazu beitragen können, das Aussehen von Cellulite zu reduzieren.


Algenbäder können in Wellnesszentren, Spas und Beauty-Salons angeboten werden und sind oft Teil eines umfassenderen Wellness-Programms. Das Badewasser wird auf eine angenehme Temperatur erwärmt und mit Algenextrakten versetzt. Die Dauer des Bades kann zwischen 20 und 60 Minuten variieren, je nach Anbieter und individuellen Vorlieben.


Während des Algenbads kann man sich entspannen, während die Haut die Nährstoffe aus den Algenextrakten aufnimmt.

Anzeige

-
-

-

-

Weitere Begriffe im Wellness-Lexikon:

Artikelvorschaubild
Maniküre

Die Maniküre ist eine kosmetische Anwendung und bezeichnet die professionelle Pflege der Hände und Fingernägel.

Artikelvorschaubild
Medizinische Bäder

Medizinische Bäder sind therapeutische Heilbäder, die unter anderem ein Bestandteil der Balneotherapie oder Bädertherapie sind.

Artikelvorschaubild
Callanetics

Callanetics ist ein Gymnastikprogramm, mit dem gezielt die Tiefenmuskulatur des Körpers trainiert wird.

Artikelvorschaubild
Heilfasten (nach Dr. Buchinger)

Das Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger ist eine ganzheitliche Methode, die unter anderem zur Behandlung chronischer Darmkrankheiten und Entschlackung des Körpers dient.

Artikelvorschaubild
Thai Massage

Die Traditionelle Thai Massage, in Thailand als Nuad bekannt, hat ihren Ursprung in der indischen Ayurveda- und Yoga-Lehre.

Artikelvorschaubild
Frigidarium

Das Frigidarium im ursprünglichen Sinne ist ein Kälteraum in einer römischen Therme.

Spinning

Wer Action in der Gruppe mag, dem macht Spinning sicherlich Spaß.

Artikelvorschaubild
Fünf Tibeter

Fünf Tibeter ist ein ganzheitliches Energie-Programm, das aus einer Abfolge fünf spezieller Körperübungen besteht.

Artikelvorschaubild
Floating

Beim Floating treibt der Körper in einer speziellen Badewanne (engl. floating tank), in der sich wohltemperiertes, meist körperwarmes Salzwasser befindet.

Artikelvorschaubild
Interferenzmassage

Die Interferenzmassage dient der Anregung der Muskelaktivität, des Stoffwechsels und des motorischen Nervensystems und leistet einen Beitrag zum Abbau der Cellulite.

Mehr Artikel laden